Steuerabläufe klar strukturieren
Transparente Abzüge, saubere Nachweise, fristgerechte Meldungen — sachlich und nachvollziehbar.
- CH/DSGVO-Hinweise
- Dokumentierte Schritte
- Begleitender Support
Hinweis: Keine Zusage bestimmter Ergebnisse.
Wobei hilft taxorya?
- Abzugsmöglichkeiten & Belege
- Fristen & Meldungen
- Saubere Dokumentation & Protokolle
Bereiche
Abzüge
Berufsweg, Weiterbildung, doppelte Haushaltsführung, Versicherungen.
Mehrwertsteuer
Abrechnungsarten, Nachweise, fristgerechte Einreichung.
Grenzüberschreitend
Ansässigkeit, Quellensteuer, Doppelbesteuerungsabkommen (überblicksartig).
Dokumentation
Beleglisten, Protokolle, Aufbewahrung.
Pakete & Preise (CHF)
Komfort
CHF 149
pro Vorgang
- Alles aus Basis
- Check auf Vollständigkeit
- Strukturierte Protokolle
Plus
CHF 219
pro Vorgang
- Alles aus Komfort
- Mehrwertsteuer-Workflow
- Überblick Doppelbesteuerung
Keine Ergebnisgarantie; Beträge inkl. MwSt., sofern anwendbar.
Ablauf in 4 Schritten
-
1
Kurzgespräch
Ziel, Rahmen, Fristen.
-
2
Belege
Liste, Upload, Struktur.
-
3
Durchsicht
Vollständigkeit & Protokoll.
-
4
Einreichung
Fristgerecht & dokumentiert.
Zeitbedarf variiert je nach Umfang.
Kurzleitfaden
Belegmappe
Ordnen nach Jahr, Art, Begründung.
Relevanz
Zweck, Bezug, Nachweis der Zahlung.
Fristen
Kalender & Erinnerungen pflegen.
Erfahrungen
„Strukturierte Hinweise und klare Belegliste.“
C., Zürich
„Fristen im Blick, saubere Protokolle.“
L., Bern
Erfahrungen sind individuell; keine Verallgemeinerung.
Häufige Fragen
Welche Unterlagen werden typisch benötigt?
Unterstützt taxorya auch Mehrwertsteuer-Themen?
Gibt es feste Fristen?
Kontakt & Anfrage
Mit dem Absenden bestätigen Sie die sachliche Richtigkeit Ihrer Angaben.
Standort (CH)
Bahnhofstrasse 62, 8001 Zürich, Schweiz
Tel.: +41 44 586 73
29
E-Mail: hello@taxorya.com
Rechtsträger: Taxorya GmbH — UID: CHE-497.132.580 MWST
Bereit für strukturierte Steuerabläufe?
Abzüge, Nachweise und Fristen — übersichtlich an einem Ort.